Theoretische Vorhersage: Im Säugetierorganismus kann 1-Octen (1) durch Cytochrom P450 an der Doppelbindung zum Epoxid (2) oxidiert werden, das wiederum durch die Epoxidhydrolase in 1,2-Octandiol (3) umgewandelt werden kann. 1,2-Octandiol (3) kann danach durch Alkoholdehydrogenase weiter zu 2-Hydroxyoctanal (4) oxidiert werden, aus dem dann durch die Aldehyddehydrogenase 2-Hydroxyoctansäure (5) wird. 2-Hydroxyoctansäure (5) kann unter Ausnutzung des natürlichen Fettsäuremetabolismus vollständig von Zellen verwertet oder abgebaut werden. Endprodukt ist dabei Acetat (6). Alternative Reaktionswege sind denkbar, hier aber nicht weiter aufgeführt.